Pfarrleben

Hier finden Sie Zusammenfassungen und ausgewählte Bilder unserer Feiern und Feste rund um den Kirchenturm. Viel Freude beim Stöbern!

 

Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung: 

Wir weisen bei unseren kirchlichen Festen und pfarrlichen Veranstaltungen gut sichtbar darauf hin, dass Bilder und Videos angefertigt werden und in der kirchlichen Medienarbeit verwendet werden können.

Familienmesse und Fastensuppen-Essen

Full house heute bei der Familienmesse am 16. März ...

 

Die Firmung naht und 20 junge Menschen aus unserer Pfarre wurden während des Gottesdienstes - charmant wie immer – von Diakon Edi der Feiergemeinde vorgestellt.

Präsentiert wurden dabei auch mehr als 50 von den Jugendlichen zum Themenkreis ‘Gott – Religion – Kirche – Glaube‘ gestellte Fragen und die spannenden, durchaus auch konträren Antworten dazu; abgegeben von Erwachsenen mit Bezug zur Firmvorbereitung oder beruflich im kirchlichen Umfeld verankert.

 

Zudem haben tags zuvor die Erstkommunionkinder unter fachfraulicher Anleitung gelernt, wie Brot und Gebäck entsteht, selbst emsig geknetet, gewalkt und geformt. Selbiges wurde bei der Familienmesse gesegnet und am Ende an die Gottesdienstbesucher verteilt. Vielen Dank an Susanne Eder für die Zeit-  und Brotspende 

 

Zu guter Letzt durften wir uns noch über viele Gäste beim Fastensuppenessen freuen. Hochachtung für die Gruppe von Jugendlichen, die uns dabei so toll zur Hand gegangen ist. Das war echt cool!

 

Unseren Gästen danken wir herzlich für’s Kommen und wir freuen uns über das großartige Spendenergebnis in Höhe von 960,00 €. Vergelt's Gott den Köch*innen für die Zubereitung der feinen Suppen sowie an Elisabeth Rmoutil, die sich wiederum der Organisation des Fastensuppenessens angenommen hat!


Altkerzensammlung für die Ukraine

Gerne geben wir die Dankesworte der Caritas der Erzdiözese Wien (PfarrrCaritas und Nächstenhilfe) weiter ...und dem schließen wir uns nur zu gerne an!

 

"Im Namen der Pfarre Neu-Guntramsdorf möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken: von 2.12.-12.1. haben wir in den Dekanaten Baden und Mödling zur Sammlung von Kerzenresten für die Ukraine aufgerufen, aus denen vor Ort Kerzen produziert werden, die Wärme spenden, mit denen man aber auch kleine Gerichte wärmen kann.

Insgesamt haben sich 21 Pfarren beteiligt und so konnten insgesamt 2 Tonnen Kerzenreste gesammelt werden, aus denen in der Ukraine ca. 5000 Wärmespender entstehen werden."

 

In Gumpoldskirchen wurde für diesen Zweck von Mitte November bis Mitte Dezember gesammelt und wir konnten großartige drei bummvolle Kofferraumladungen dazu beisteuern. 


Sternsingen 2025

Anfang des Jahres waren wieder die königlichen Hoheiten unterwegs, um den Segen in die Haushalte zu bringen und für die Projekte der Dreikönigsaktion zu sammeln und so dürfen wir uns über das schöne Ergebnis von

€ 6.591,00 freuen 

 

DANKE für  ...

- die Spendenfreudigkeit

- jede geöffnete Tür samt freundlicher Aufnahme der Kinder und deren Begleitpersonen

- die Gastfreundschaft bei den besuchten Heurigen

- Marion und Luca für Organisation und Koordination

- den Köch*innen, Näherinnen, Fotografen und ALLEN Helfer*innen

 

Ihr alle wart einfach großartig!!

Zum Ansehen des Films bitte ins Foto klicken ...


Jahresschluss-Dankgottesdienst

Bye bye 2024 ...

Ein paar Minuten innehalten und DANKE sagen, für das, was gut - oder gerade einmal noch gut - gegangen ist ...

 Mit vielen Menschen in unserer Pfarrkirche haben wir das Jahr in einer stimmungsvoll gestalteten Messe verabschiedet und für 2025 Gottes Segen erbeten.

Mit dabei wiederum eine Abordnung von kleinen - und etwas größeren - königlichen Hoheiten, die am Ende des Gottesdienstes mit dem Segen von P. Karl zur Mission "Sternsingen 2025" entsendet wurden


Erntedankfest 2024

Herbstzeit = Erntezeit = Zeit, Danke zu sagen, was die Natur im Zusammenspiel mit den Menschen hervorbringt und schenkt 🌻

 

Petrus meinte es wirklich gut mit uns und so konnten wir am 2. Sonntag im November ein sehr stimmungs- und freudvolles Erntedankfest feiern. Segnung der Erntegaben am Kirchenplatz, anschließend festliches Hochamt in der Pfarrkirche und danach Agape als kleine Stärkung ... Wir freuen uns, dass so viele Menschen mitgefeiert haben!

 

Gleichzeitig zur Festmesse in der Pfarrkirche wurde mit Kindern und ihren BegleiterInnen ein speziell auf das Erntedankfest ausgericheter Kinderwortgottesdienst gefeiert. Liebevoll vorbereitete Stationen beantworteten dabei die Frage, woher unser tägliches Essen kommt und wer dafür sorgt, dass es auf dem Tisch landet!🍽🥄

 

DANKE an die Weinhauer und Bäckerei Eder für ihre Spenden 🍇🍞 sowie DANKE an ALLE, die durch ihr Mitwirken und Vorbereiten ein wunderbares Fest möglich gemacht haben. Es war wieder ein schönes Zeichen gelebten Miteinanders 😊


Nachprimizfeier

Am Sonntg, 27.10.2024, konnten wir im Sonntagsgottesdienst ein erfreuliches und nicht alltägliches Ereignis feiern.

Neupriester P. Stefan Walder OT aus der Provinz Österreich-Südtirol des Deutschen Ordens hat auf Einladung von seinem Mitbruder und Pfarrvikar P. Karl Seethaler OT mit der Gemeinde eine Nachprimizmesse gefeiert. Dabei gab es am Ende des Gottesdienstes für die Mitfeiernden auch das Angebot, sich von P. Stefan einzeln den Primizsegen spenden zu lassen.

Bei der anschließenden Agape konnten die Anwesenden noch persönlich gratulieren, mit P. Stefan plaudern und ihn so ein wenig kennenlernen. Ein schönes Ereignis im Pfarrleben!

 

 

Wir gratulieren P. Stefan, wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für sein Wirken! 


Fest der gemeinsamen Ehejahre

Am 13. Oktober waren Paare, die heuer ein rundes oder halbrundes Jubiläum in ihrer Beziehung feierten oder noch feiern, zum Dankgottesdienst geladen.

10 Jubelpaare waren gekommen, um für die gemeinsam verbrachte Zeit einander zu danken und sich segnen zu lassen. Im Anschluss fanden sich die Paare und die mitfeiernde Gemeinde noch im Pfarrstadel ein, um zu plaudern und miteinander anzustoßen.

 

Wir wünschen den Jubelpaaren alles Gute und danken herzlich den Organisatoren und Mitwirkenden. Es war ein gelungenes Fest!


Familienmesse

Über ein volles Haus durften wir uns bei der ersten Familienmesse nach den Sommerferien freuen. Dabei konnten wir auch jene jungen Menschen begrüßen, die heuer das Abenteuer Firmvorbereitung wagen.


Requiem für Ewald Wappel

Am 25. Juni nahmen wir in einer würdigen Feier Abschied von Ewald Wappel. Der engagierte Musiker verstarb am 11. Juni im 79. Lebensjahr. Er war langjähriger Organist und Regens Chori und wurde zum Zeichen der Wertschätzung deshalb mit dem silbernen Verdienstkreuz des Deutschen Ordens ausgezeichnet. 

R.I.P.


Pfarrfest 2024

Von 7. Bis 9. Juni wurde wieder zum Pfarrfest geladen.

Bei feinen Outdoorbedingungen, von zwei, drei „Spritzern“ von oben einmal abgesehen, verbrachten unsere Gäste gesellige und vergnügte Stunden im Hof des Pfarrhauses. Danke, dass sie uns so zahlreich besucht haben!

 

Ebenso danke und großen Applaus für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren großartigen Einsatz.


Fronleichnam 2024

Wir sind dankbar für ein wunderschönes und traditionelles Fronleichnamsfest.
Nach der Festmesse in der Pfarrkirche zog eine lange Prozession über die vor „ewigen“ Zeiten festgelegte Route durch den Ort, die ihren Abschluss wie immer am Kirchenplatz fand. Danke an die vielen Menschen für’s Dabeisein und Mitfeiern! Danke an die Organisator*innen und Mitwirkenden, die auch heuer wieder zum Gelingen des Festes beigetragen haben.


Pfarrverbandmesse

Am 20. Mai haben wir gemeinsam mit allen Pfarren im Pfarrverband Anningerblick die Pfarrverbandsmesse in Guntramsdorf, St. Jakobus gefeiert ...

Mehr Eindrücke davon gibt's unter Pfarrverband Anningerblick: Pfarrverbandsmesse 2024 (pfarrverband-anningerblick.at) zu sehen

Fotos: © Thomas Huber


Erstkommunion 2024

20 Kinder aus unserer Pfarrgemeinde standen am Tag Christi Himmelfahrt bei einer fröhlichen und kindgerecht gestalteten Messe im Mittelpunkt: Sie durften zum ersten Mal die Kommunion empfangen.

Großer Applaus und Danke allen, die die Kinder begleitet und vorbereitet, die organisiert, musiziert und mitgefeiert haben ... Schön wars! 


Bittprozession nach Thallern

Bei der traditionellen Bittprozession am 1. Mai nach Thallern samt Messe in der Johanneskapelle wurde um gedeihliches Wetter gebetet und der Segen für die Felder und Weingärten erbeten.  


Firmung 2024

Während eines mitreißend erfrischend gestalteten Gottesdienstes durften wir heute 20 junge Menschen bei ihrer Firmung 🔥😇 begleiten.

Ein herzliches Danke an Firmspender Bischofsvikar Josef Grünwidl, dem Firm-Begleitteam und ALLEN, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Den Neugefirmten wünschen wir alles Gute, viel Segen und Gottes Rückenwind🙏

 

Gruppenfoto: Bildcredit by Thomas Kaminski


Le&O-Sammlung Fastenzeit 2024

Weil jedes Kilo zählt!

Danke allen, die bei der diesjährigen "Kilo-Aktion" für den Le&O-Markt in Mödling mitgemacht haben!

Die Freude über zwei Lieferungen war sehr sehr groß😇😊


Ostersonntag

Das große Osterhalleluja mit feiner musikalischer Umrahmung.

Gefreut haben wir uns über die zahlreich Mitfeiernden, die mit uns bei den Feiern der Heiligen Woche gemeinsam den Weg nach Ostern gegangen sind. Danke an alle Mitwirkenden und jene Menschen, die die Feiern der Karwoche und von Ostern kirchentechnisch wieder ganz hervorragend vorbereitet haben.

 

 


Karsamstag

Lebhaft, bunt gestaltete Auferstehungsfeier für Kinder am Nachmittag mit Diakon Edi und stimmungsvolle Osternachtfeier mit P. Alkuin Schachenmayer OCist.

Jesus ist auferstanden - Halleluja

!


Karfreitagsliturgie


Palmsonntag 2024

Das Wetter spielte mit und so konnte die Segnung der Palmzweige und Sträuße auch heuer wieder im Freien neben den Weingärten geschehen. Mit dabei wiederum in alter Tradition eine Abordnung der Blasmusik, deren Klänge die Prozession dann bis zur Pfarrkirche begleitete, wo wir anschließend den Passionsgottesdienst feierten.

"Volles Haus" derweil im Jungscharheim, wo mit den anwesenden Kindern der Palmsonntag kindgerecht begangen wurde.


Familienmesse 17. März 2024

Bei der Familienmesse ⛪️ 🎶 durften wir uns mit vielen Mitfeiernden auch über die Vorstellung der diesjährigen Firmkandidatinnen und Firmkandidaten freuen. 😇👏

Und dann gab es neben der Einladung zum Besuch des Pfarrcafé noch eine zum gemeinsamen Palmsträußchen basteln, die gerne angenommen wurde und wo es dementsprechend ziemlich wuselte … einfach cool 😎


Dreikönigsaktion 2024

Stern voraus!

31 entzückend anzusehende kleine Hoheiten, 9 engagierte Begleitpersonen und eine Gruppe bei den Heurigen waren zu Beginn des Jahres im Ort unterwegs, um wieder für die Projekte der Dreikönigsaktion zu sammeln.

 

Das großartige Sammelergebnis: 8.194 EURO --.

Ein herzliches Dankeschön an die Menschen im Ort und bei den Heurigen für so viel Spendenbereitschaft!

 

Applaus und Danke für den tollen Einsatz aber auch den kleinen und großen Sternsingern, ihren Begleiterinnen und Begleitern sowie allen, die mitgewirkt und mitorganisiert  haben.

 

Drei ambitionierte junge Menschen haben die Sternsinger dabei begleitet und die Aktion im Bewegtbildmodus festgehalten ... zum Abspielen des Films bitte ins Bild klicken